Der Wettbewerb Europan 18, unter dem Thema "Re:sourcing - Eine neue Perspektive auf das Bestehende", erforscht Wege, wie wir natürliche Ressourcen durch die Anwendung der 3 Rs (Re:duce, Re:use, Re:cycle) bewahren können. Und das während wir in städtischen Gebieten dem Klimawandel und sozialen Ungleichheiten mit innovativen Projekten und Planungsprozessen entgegentreten. Ziel ist es, vernachlässigte Gebäude und Flächen in lebendige und integrative Räume umzuwandeln, um die Umwelt zu schützen und das Gleichgewicht zwischen Natur und Gesellschaft zu fördern. Dabei spielen Regeneration, Integration von Natur und Kultur sowie die Anwendung von umweltfreundlichen Strategien eine entscheidende Rolle, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten und den Umgang mit Ressourcen auf unserem Planeten zu überdenken.

Re:duce Verringerung des Neubaus.

Re:use Wiederverwendung bereits gebauter Räume und Materialien.

Re:cycle Verwendung von Materialien aus biologischem Anbau, Verwendung von biobasierten Materialien (Erde, Stein, Fasern), Vorwegnahme des Rückbaus und Bezugnahme auf lokale Baukultur und Materialien.

Mehr Information, Download der Ausschreibung + Registrierung über die Website von Europan Europa.

__________________

Zum Nachlesen - unsere kostenlose E17-Publikation.

 

EUROPAN

ist ...

ein thematischer Wettbewerb für Ideen und Projekte, auf den Umsetzungsprozesse folgen.

ein Instrument für europäische Städte und Akteur:innen, um innovative Strategien für ihre im Wandel befindlichen Standorte zu finden und zu entwickeln.

eine Plattform für junge Fachleute der Architektur, Stadt-, Landschaftsplanung unter 40 Jahren.